digitaler Impfpass

So erleichtert der digitale Impfpass das Reisen in Corona-Zeiten

Die Corona-Pandemie hat vielen Menschen einen Strich durch ihre Reisepläne gemacht. Nun, da das Pandemiegeschehen in vielen Ländern besser unter Kontrolle zu sein scheint, werden Auslandsreisen wieder unkomplizierter möglich. Zusätzliche Erleichterungen soll außerdem der digitale Impfpass bringen. Wie der digitale Impfpass funktioniert und warum er Reisen nicht nur für doppelt geimpfte Menschen unkomplizierter macht, zeigen wird hier.

Welcome Back

Erleichterungen für Reiserückkehrer: Wieder unbeschwert die Welt bereisen?

In immer mehr Ländern gehen die Corona-Infektionszahlen zurück. Reisen wird immer unbeschwerter möglich. Letzteres hängt zum einen damit zusammen, dass viele beliebte Reiseländer nicht mehr als Corona-Risikogebiet gelten. Zum anderen sind aber auch die deutschen Einreisebestimmungen für Reiserückkehrer teilweise gelockert worden. Doch was genau bedeutet das für die nächsten Reisepläne?

Corona Kid

Auslandsurlaub mit Kindern: Das gibt es jetzt zu beachten

Die Ferien stehen vor der Tür und viele Familien beschäftigen sich mit der Planung ihres Sommerurlaubs. Gerade bei der Vorbereitung einer Auslandsreise mit Kindern kommen jedoch viele Unsicherheiten auf. Eltern fragen sich dabei insbesondere, was es bei Auslandsreisen mit Kindern rund um Quarantäne- und Testpflicht aktuell zu beachten gibt.

Impfen Reisen

Brauchen auch Geimpfte eine Auslandskrankenversicherung?

In vielen Urlaubländern entspannt sich die Corona-Lage. Das Pandemiegeschehen scheint beherrschbar und so wird das Reisen wieder unkomplizierter möglich. Insbesondere diejenigen, die bereits gegen das Coronavirus geimpft sind, müssen spätestens im Sommerurlaub nur noch mit sehr geringen Reiseeinschränkungen rechnen. Viele geimpfte Urlauber gehen ihre Reiseplanung daher sorglos an und spielen sogar mit dem Gedanken, auf eine Auslandskrankenversicherung zu verzichten – das ist jedoch keine gute Idee.

Corona Sparschwein

Sinkende Inzidenz: Das müssen Urlauber jetzt beachten

In vielen Reiseländern sinken die Inzidenzen und Reisen zu touristischen Zwecken sind vielerorts wieder möglich. Nichtsdestotrotz gibt es aber nach wie vor einige Reisehinweise und -tipps, die rund um das Thema Urlaub jetzt beachtet werden sollten.

safe travel beach

Urlaub trotz Corona – So ist eine Reise jetzt sicher möglich

Viele Menschen freuen sich derzeit auf ihre langersehnten Ferien und auch beliebte Reiseländer machen die Einreise zu touristischen Zwecken wieder unkomplizierter möglich. Nichtsdestotrotz sorgen die anhaltende Corona-Krise sowie die weiterhin teils bedrohliche Infektionslagen für Unsicherheiten. Allerdings können Urlauber einiges tun, um trotz Corona sicher und ohne großes Kostenrisiko reisen zu können.

Italien Corona

Pfingsten: So stehen die Chancen für einen Urlaub in Italien

Bereits ab dem 16. Mai dürfen viele Urlauber ohne Quarantänepflicht nach Italien einreisen. Für wen diese Regelung gilt und mit welchen Beschränkungen vor Ort zu rechnen ist, zeigen wir hier.

Impfzertifikat

Sorgloses Reisen mit dem Impfzertifikat?

Ein Lichtblick für diejenigen, die sich auf Urlaub innerhalb Europas freuen: Am 29.April hat sich das EU-Parlament für ein Impfzertifikat ausgesprochen, das in den EU-Ländern eingeführt werden soll. Sofern der Plan umgesetzt wird, könnte das Zertifikat schon ab Juni Reisen innerhalb Europas deutlich erleichtern.

Corona Stewardess

Corona im Flieger: Womit müssen Mitreisende rechnen?

Trotz Corona-Tests vor dem Abflug und Einhaltung der Hygienevorschriften: Es ist nicht ausgeschlossen, dass ein Flugpassagier nach seiner Ankunft am Zielort positiv auf das Coronavirus getestet wird. Doch was passiert in diesem Fall mit seinen Mitreisenden? Oft müssen diese für längere Zeit in Quarantäne.

Corona Quarantäne

Kostenfalle Quarantäne: Was Urlauber jetzt beachten müssen

Mittlerweile gilt die Regelung, dass alle Reisenden, die auf dem Luftweg nach Deutschland einreisen, bereits vor dem Abflug einen negativen Corona-Test vorlegen müssen. Einigen Urlaubern kann diese Regelungen eine böse Überraschung bescheren. Schließlich können sie, sofern der Corona-Test vor dem Rückflug positiv ausfällt, nicht nach Deutschland zurückkehren, sondern müssen sich in Quarantäne begeben – und das kann unter Umständen teuer werden.